Um eine SEO-optimierte Produktbeschreibung zu schreiben und so mehr Traffic und Umsatz zu generieren, müssen Copywriter die richtigen Keywords identifizieren und verwenden. Keywords sind Wörter oder Phrasen, die Verbraucher verwenden, wenn sie nach einem bestimmten Produkt suchen.
Wenn du Keywords für deine Produktbeschreibung identifizieren möchtest, empfiehlt es sich, Google Keyword Planner und andere Suchwerkzeuge zu verwenden. Du kannst auch andere Websites mit ähnlichen Produkten scannen und die Keywords recherchieren, die diese verwendet haben.
Sobald du relevante Keywords gefunden hast, musst du sie auf eine SEO-freundliche Weise verwenden. Stell sicher, dass der Text leicht lesbar ist und alle relevanten Informationen enthält. Vermeide es auch, Keywords zu übermäßig zu verwenden oder unnötige Wörter hinzuzufügen – Google kann dies als Versuch erkennen, „Keyword Stuffing“ zu betreiben und deine Seite im Ranking abstufen.
Produktbeschreibung schreiben für Online-Shops

Wenn du Produktbeschreibungen in einem Online-Shop schreibst, musst du einige spezifische Optimierungstipps beachten. Zuerst musst du sicherstellen, dass alle relevante Information zum Produkt enthalten ist und dass es visuell ansprechend ist. Dazu gehört auch die Verwendung von visuell ansprechendem Bildmaterial und Videos, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Vermeide es auch, Keywords übermäßig zu verwenden – versuche stattdessen natürliche Sätze mit relevanten Keywords zu bilden.
Es ist auch wichtig, die Suchmaschinenergebnisse im Auge zu behalten und nach Möglichkeit relevante Keywords hinzuzufügen oder abzuändern. Dies hilft dir dabei, mehr organischen Traffic zu generieren und die Konversion zu erhöhen. Achte auch darauf, alle Links innerhalb der Beschreibung richtig zu verlinken – dies ermöglicht es Nutzern leichter navigieren und findet relevante Information (zum Beispiel Bewertungsseitend).
Beispiele guter Produktbeschreibungen
Um eine erfolgreiche SEO-optimierte Beschreibung zu schreiben, ist es hilfreich, sich an Beispielproduktbeschreibungen anderer Websites oder Unternehmen zu orientieren. Einige gute Beispiele für Produktbeschreibung findest du hier:
- Amazon: Amazon enthält detaillierte Beschreibung aller seiner Produkte mit relevantem Bildmaterial und Videos (falls vorhanden). Die Beschreibung enthält auch Kundenerfahrungsberichte und Reviews anderer Kunden sowie relevante Links auf andere Seiten des Unternehmens.
- Apple: Apple bewirbt Produkte mit detaillierten Beschreibungen der Funktionen und Merkmale seiner Geräte. Die Beschreibung enthält auch relevante Bilder und Videos sowie Links auf Supportseiten des Unternehmens
- Uniqlo: Uniqlo schafft es immer wieder, Kunden mit originell beschriebenen Produkten anzusprechen. Die Beschreibungen enthalten immer anspruchsvolle Bilder des Produkts sowie Information über das Material, seine wasserabweisende Fähigkeit usw.

Wenn du deine eigenen Produktbeschreibungen schreibst, solltest du immer deine Ergebnisse überprüfen und versuchen, deine Beschreibungen noch besser zu machen, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Du solltest Feedback von anderen Personen einholen und herausfinden, was du verbessern solltest. Durch neue Techniken kannst du immer neue Produktbeschreibungen erstellen, die den Kunden ansprechen, um mehr Traffic zu generieren.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine unverzichtbare Fähigkeit für Copywriter ist, eine SEO-optimierte Produktbeschreibung schreiben zu können, um mehr Traffic und Umsatz zu generieren. Indem du relevante Keywords recherchierst und diese in einer SEO-freundlichen Weise in den Text integrierst, kannst du mehr Menschen auf deiner Website begrüßen und so die Konversion steigern.
Schreibe einen Kommentar