Viele Menschen träumen davon, von jedem Ort der Welt aus und zu jeder Tageszeit zu arbeiten. Doch für die meisten Menschen ist dies aufgrund ihrer beruflichen Anforderungen oder des Standorts ihres Büros nicht möglich. Es gibt jedoch einige, die diesen Traum Wirklichkeit werden lassen. Willst du digitaler Nomade werden und moderne Technologie nutzen, um deine beruflichen Aufgaben auf eine Weise zu erfüllen, die es dir ermöglicht, zu reisen und aus der Ferne zu arbeiten? Du könntest überall auf der Welt leben, wo es Internet gibt.
Technologie nutzen, um deinen Job aus der Ferne zu erledigen
Als digitaler Nomade hast du dein eigenes „Büro“, egal wo du bist. Du kannst von überall aus und wann immer du willst arbeiten, sodass du auch auf Reisen produktiv sein kannst.
Nutze Technologie, um berufliche Aufgaben aus der Ferne zu erledigen. Du kannst von deinem Laptop, Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer aus zur Tat schreiten, ohne dass du ein Büro oder eine physische Adresse benötigst.
Für Menschen, die gerne reisen, aber auch ein Einkommen benötigen – wie freiberufliche Autoren, Programmierer und Designer -, heißt das: frei arbeiten, wo immer sie wollen, ohne dass sie von Kollegen oder Kunden abgelenkt oder unterbrochen werden, wie es bei traditionellen 9-5-Jobs der Fall ist.
Der Begriff wurde in den späten 1990er-Jahren geprägt.

Der Begriff „digital nomad“ geht auf eine Frau namens Jennifer 8. Lee, die den Begriff in einem Artikel für die New York Times verwendete. Später sagte sie, sie habe den Begriff erfunden, nachdem sie von Freunden gehört hatte, die ihren Lebensunterhalt mit Arbeit von zu Hause aus und Reisen um die Welt bestritten.
In ihrem Artikel schrieb sie darüber, wie Menschen mit ihren Laptops und Mobiltelefonen Geld verdienen können, obwohl sie nicht an einen bestimmten Ort gebunden sind. Sie würden überall auf der Welt arbeiten, wo es einen Internetzugang gibt, und alle Vorteile des digitalen Nomadentums genießen: keine Büropolitik oder schlechter Körpergeruch der Kollegen!
Nach Lees Recherchen gab es in Amerika etwa 100.000 Vollzeit-Fernarbeiter, die mindestens sechs Monate im Jahr auf Reisen sind – und diese Zahl steigt rapide an, da immer mehr Unternehmen flexible Arbeitsregelungen einführen oder Remote-Tech-Jobs online verfügbar werden (wie unserer!).
In den 2010er-Jahren erleichterten Tools wie Slack, Trello und Google Docs die Zusammenarbeit mit Kollegen in Echtzeit.

In den 2010er-Jahren erleichterten Tools wie Slack, Trello und Google Docs die Echtzeit-Zusammenarbeit mit Kollegen. Diese Tools ermöglichen es, mit Kollegen oder Freiberuflern an laufenden Projekten zusammenzuarbeiten, wenn du aus der Ferne arbeitest. Das bedeutet, dass du nicht mehr bis zur nächsten Besprechung warten musst, um ein Projekt oder eine Aufgabe zu besprechen, sondern dass du dies mit diesen Anwendungen sofort tun kannst.
Diese Anwendungen machen es nicht nur einfacher, den Überblick über alle Aufgaben und Projekte deines Teams zu behalten. Sie tragen auch dazu bei, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb von Remote-Teams zu schaffen, indem sie ein sofortiges Forum für die Diskussion von Problemen bieten, sobald diese auftreten. Das ist besonders wichtig, wenn man sich in verschiedenen Zeitzonen auf der ganzen Welt befindet!
Apps wie WhatsApp und Facebook Messenger machen es möglich
Es ist möglich, von überall aus zu arbeiten und trotzdem von Kollegen und Kunden kontaktiert zu werden. Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger und Zoom ermöglichen es dir, mit deinen Kollegen in Verbindung zu bleiben, auch wenn du im Urlaub bist. Dies kann sehr nützlich sein, wenn man eine neue Idee hat und diese schnell mit dem Team teilen muss, damit keine Zeit verloren geht.
Es gibt auch Apps, mit denen du Live-Chats oder Videoanrufe mit Kunden führen kannst, während diese arbeiten. So können sie direkt mit jemandem sprechen, der ihr Geschäft besser kennt als jeder andere, ohne dass sie hinfahren müssen.
Kein typischer Arbeitstag dank Internetverbindung

Digitale Nomaden haben keinen typischen Arbeitstag, weil sie keinen zentralen Ort haben, an dem sie während der Bürozeiten sein müssen. Sie können von überall und zu jeder Tageszeit arbeiten, je nach ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben.
Das Konzept der Telearbeit ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, da viele Unternehmen nach Möglichkeiten suchen, ihre Kosten zu senken, indem sie Arbeitsabläufe auslagern oder Freiberufler einstellen, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Gemeinkosten zu senken. Arbeitnehmer gewinnen im Gegenzug mehr Selbstständigkeit.
Kann man mit digitalem Nomadentum genug Geld verdienen?
Man könnte meinen, dass digitale Nomaden remote weniger verdienen als der durchschnittliche Angestellte, der in einem Büro sitzt. Aber es stellt sich heraus, dass sie zwischen 30.000 und 100.000 € pro Jahr verdienen. Das ist etwas weniger als das Durchschnittsgehalt in Deutschland oder Frankreich, aber höher als in anderen Ländern wie Irland, Dänemark oder außerhalb der EU.
Und es ist ein gutes Geschäftsmodell: Du kannst dich selbstständig machen und Gleichgesinnte für dein Unternehmen anheuern:
- Überprüfe immer die Bewertungen, bevor du jemanden beauftragst.
- Nutze Freelancer-Websites mit gutem Ruf wie Upwork oder Freelancer.
- Sei auf der Hut vor Betrügern im Internet.
Krankenversicherung: Das Leben als digitaler Nomade hat seinen Preis

Die Krankenversicherung ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens, wenn man ortsunabhängig arbeiten möchte. Es kann schwierig sein, eine Krankenversicherung zu beantragen und aufrechtzuerhalten, während man in verschiedenen Ländern lebt, vor allem, wenn man nicht die Staatsbürgerschaft besitzt.
Unter Umständen musst du dich von einer bestehenden Versicherung abmelden und anderswo neu anmelden, was zeitaufwendig und kostspielig sein kann. Eine gute Krankenversicherung ist unerlässlich, um sich vor den Kosten für die medizinische Versorgung im Ausland zu schützen, und die Sicherheit, die sie bietet, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, sich gründlich zu informieren, bevor man sich für die beste Krankenversicherung für seine Bedürfnisse entscheidet.
Wohnsitz: Unterschiede bei den Lebenshaltungskosten und der Besteuerung
Der Standort des digitalen Nomaden wirkt sich aufgrund von Unterschieden bei den Lebenshaltungskosten und der Besteuerung darauf aus, wie viel Geld er oder sie verdienen kann.
Auf den Philippinen beispielsweise kann man zwar relativ günstig leben, aber die Steuern sind höher als in einigen anderen Ländern, die ebenfalls bei Nomaden beliebt sind.
Ein zweiter wichtiger Faktor ist das Klima: Wenn du das ganze Jahr über warmes Wetter magst, dann wäre Thailand eine ausgezeichnete Wahl für dich, aber wenn du kälteres Klima magst (oder auch nur eine Klimaanlage brauchst), dann ist Südkorea vielleicht nicht so gut für dich geeignet.
Auch die Lebensqualität im Allgemeinen sollte bei deiner Entscheidung für einen bestimmten Ort eine Rolle spielen. Manche Orte sind ruhiger als andere, was bedeutet, dass es dort weniger Lärmbelästigung gibt (Lärmbelästigung kann den Schlafrhythmus stören). Außerdem sind zu bestimmten Tageszeiten weniger Menschen unterwegs, z. B. frühmorgens, wenn die meisten Geschäfte noch nicht geöffnet sind, was es für diejenigen einfacher macht, die während der Arbeitszeit Ruhe und Frieden suchen!
Mexiko, Thailand und Portugal sind beliebte Ziele.

Die Lebenshaltungskosten in Mexiko, Thailand und Portugal sind niedriger als in den meisten Teilen Europas. Die drei Länder verfügen über eine gute Internetverbindung, die für digitale Nomaden unverzichtbar ist. Zudem gibt es dort große Expat-Gemeinschaften, die dir beim Start in dein neues Leben helfen können.
Mexiko hat eine große Expat-Gemeinschaft aus der ganzen Welt, und es gibt viele Möglichkeiten, an örtlichen Schulen oder Universitäten Spanisch zu lernen. Es ist auch leicht, als Online-Nachhilfelehrer für ESL-Schüler in deiner Region oder bei Online-Nachhilfediensten wie VIPKid zu arbeiten.
Für diejenigen, die sonnigeres Wetter als in Thailand suchen, wäre eine weitere Option Portugal. Dort kann man bequem mit 1.000 €/Monat oder weniger leben (solange man bereit ist, auf einige Annehmlichkeiten zu verzichten) und trotzdem Zugang zu schnellem Wi-Fi in den meisten Teilen des Landes hat!
Ortsunabhängiges Arbeiten zu jeder Tageszeit
Ein Nomade ist jemand, der ortsunabhängig und zu jeder Tageszeit seiner Tätigkeit nachgehen kann. Dieser Lebensstil wird bei den jüngeren Generationen immer beliebter, die mit der Technologie aufgewachsen und daran gewöhnt sind, immer Zugang zu Informationen zu haben. Für diejenigen, die es noch nie ausprobiert haben, mag die Vorstellung, von zu Hause oder im Urlaub Geld zu verdienen, wie ein unmöglicher Traum klingen.
Um ein digitaler Nomade zu werden, muss man mehr tun, als nur seinen Laptop einpacken und ins Ausland ziehen. Du musst selbst-diszipliniert und unabhängig sein; du solltest eine gute Arbeitsmoral haben; du musst gut mit anderen zusammenarbeiten können; und am wichtigsten – du musst in der Lage sein, deine eigene Zeit effizient zu verwalten, damit du sie nicht vergeudest, indem du ständig deine E-Mails oder Social-Media-Konten überprüfst!
Fazit
Wenn du ein digitaler Nomade werden willst, musst du zunächst entscheiden, welche Art von Job für deine Karriere am vorteilhaftesten ist. Finde dann heraus, ob es Jobs gibt, bei denen du frei entscheiden kannst, wo du leben und arbeiten willst. Wenn nicht, solltest du dir überlegen, welche Fähigkeiten oder Ausbildungen dir helfen könnten, solche Möglichkeiten zu finden!
Lies auch unsere Beiträge über Copywriter im Home-Office und Berufe mit Schreiben!
Schreibe einen Kommentar