Berufe mit Schreiben: So sieht das aus

Berufe mit Schreiben: Geld verdienen und kreativ sein!

Wer kennt sie nicht, die Frage, welche Berufe mit Schreiben es gibt? Ob Texter, Blogger oder Redakteur – es gibt viele verschiedene Tätigkeiten, bei denen Schreiben eine wichtige Rolle spielt. Aber was ist, wenn man kreative Jobs sucht, bei denen man seine Schreibfähigkeiten auf ein neues Level bringen kann? In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, welche spannenden Möglichkeiten es gibt, mit Schreiben Geld zu verdienen – und wie du dein Hobby zu deinem Beruf machen kannst.

Was kann man mit Schreiben als Beruf machen?

Wenn du dich entscheidest, das Schreiben zum Beruf zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du deine Schreibfähigkeiten einsetzen kannst. Als Blogger oder Redakteur findest du gleich mehrere geeignete Berufsfelder. Kreative Köpfe, die an kreativem Schreiben interessiert sind, können eine Ausbildung zum Mediengestalter oder zu einem ähnlichen Beruf wählen, in dem Schreiben ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit ist.

Kreative Berufe mit Schreiben

ghostwriter, anonym mit haar im gesicht

Künstler im Stillen. Diese Gestalten tauchen selten in den Nachrichten auf, daher die Bezeichnung als Geisterschreiber. Ghostwriter schreiben für andere, die dann gewöhnlich unter ihrem eigenen Namen veröffentlichen. Die Auftraggeber können Schriftsteller, Verlage, Zeitungen, aber auch einzelne Personen sein. Fähigkeiten und Leidenschaft für das Schreiben sind hier zentral. Diese Arbeit bietet viel Freiheit, da du deine eigenen Arbeitszeiten und -orte bestimmen kannst.

Eine weitere kreative Option ist der Schreibcoach. Als Schreibtrainer hilfst du anderen Menschen, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Du kannst in einem Unternehmen oder als Freiberufler werken und dein eigener Chef sein. Es gibt viele verschiedene Berufe, die du mit Schreiben verbinden kannst. Überlege dir, welcher am besten zu dir passt und worauf du dich am meisten freust.

Journalist: Ein weiteres Berufsbild für Texter

Als Journalist hast du die Verantwortung, deinen Lesern spannende Inhalte zu liefern. Eine spezielle, journalistische Ausbildung ist nicht unbedingt erforderlich. Verlage und Redaktionen bieten Volontariate und eigene Journalistenschulen. Es gibt auch verschiedene Studiengänge, die sich auf spezielle Bereiche wie Fotojournalismus, Sportjournalismus, Musikjournalismus, Digitaljournalismus oder Modejournalismus konzentrieren. Für einen Bachelor-Abschluss im Journalismus wird jedoch ein umfassendes Wissen vermittelt, das weit über das bloße Schreiben und Texten hinausgeht. Wer eine Weiterbildung sucht, kann sich auch für ein Fernstudium an der Freien Journalistenschule in Berlin entscheiden.

Als freier Schriftsteller arbeiten

woman in yellow and black floral dress sitting on brown wooden chair

Wer gerne längere Texte schreibt und ein Talent für Geschichten hat, kann sich als professioneller Autor versuchen. Es erfordert eine gewisse Ausdauer, einen Roman zu schreiben, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man sich das vorstellen kann, sollte man überlegen, ob man Schriftsteller werden möchte.

Das Schreiben eines Romans kann ein schwieriges Unterfangen sein, aber es kann sich auch unglaublich lohnen. Es erfordert Hingabe und harte Arbeit, aber wenn du dich für die Geschichte, die du erzählst, begeisterst, ist es jede Minute wert. Bevor du anfängst, solltest du dein Buch sorgfältig planen. Ziehe auch in Erwägung, Kurse zu besuchen oder einer Schreibgruppe beizutreten, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Mit genügend Ausdauer und Hingabe kannst du einen großartigen Roman schreiben, der den Lesern überall Freude bereitet.

Die meisten Autoren machen all das autodidaktisch. Für diejenigen, die eine Ausbildung möchten, gibt es viele Workshops, Schreib-Seminare und Fernlehrgänge. Eine Berufsausbildung ist nicht notwendig, aber es gibt immerhin drei Universitäten, die den diplomierten Schriftsteller-Studiengang anbieten.

Kreative Ausbildung zum Werbetexter

a woman sitting at a table with a laptop

Ein Beruf, der häufig mit Schreiben in Verbindung gebracht wird, ist der des Werbetexters. Als Werbetexter arbeitest du in einer Werbeagentur oder als Freiberufler und schreibst Texte für Werbung oder Kampagnen. Es ist wichtig, dass du gut schreiben kannst und ein Gespür für Wortwahl und Stil hast.

Texter sind heutzutage unverzichtbar: Marketing und Werbung wandern online, Unternehmen kommunizieren über soziale Medien, Chats und E-Mail direkt mit dem Kunden, Online-Shops benötigen ansprechende und aktivierende Texte, und auch ein Social-Media-Auftritt ist ein Muss.

Als Schreiber gibt es viele Möglichkeiten, sich zu spezialisieren, beispielsweise auf Blog- oder PR-Texte, Print oder Webtexte, SEO oder Broschüren. Dabei ist nicht nur Recherche über Produkt und Zielgruppe nötig, sondern auch ein grundlegendes Verständnis der menschlichen Lesegewohnheiten, Zusammenarbeit mit Grafikabteilungen und Wissen über Unternehmens- und Markensprache.

Es gibt kein festgelegtes Ausbildungsprogramm zum Texter – man kann die Profession über ein Studium, Fernstudium oder eine private Schule erlernen. Quereinsteiger aus anderen Berufsfeldern können ebenfalls problemlos einsteigen, solange sie kreativ und wortgewandt sind. Mit dem richtigen Handwerkszeug haben Sie schließlich die besten Voraussetzungen, um erfolgreich zu sein.

Beruf Blogger: Egal welches Thema, ein Blog hat mit Schreiben zu tun

MacBook Pro on brown wooden table

Viele verstehen das Bloggen als Hobby, doch einige wenige machen daraus ihren Beruf. Sie decken gesellschaftliche Missstände auf, informieren über Fachthemen oder monetarisieren durch Werbung und Sponsored Posts.

Viele Blogger konzentrieren sich darauf, soziale Missstände wie Armut, Ungleichheit, Diskriminierung, Rassismus und andere Ungerechtigkeiten aufzuzeigen und zu bekämpfen. Sie können ihre Plattform nutzen, um Geschichten von Menschen zu teilen, die von diesen Problemen betroffen sind, auf Organisationen aufmerksam zu machen, die sich mit diesen Problemen befassen, und die Leser zum Handeln aufzufordern.

Andere spezialisieren sich auf Themen wie Gesundheit und Wellness, Reisen, Finanzen, Mode, Wirtschaft, Musik, Filme usw. Sie bieten den Lesern Zugang zu Expertenrat oder Informationen zu diesen Themen, zu denen sie sonst keinen Zugang hätten.

Einige Blog-Besitzer finanzieren ihre Blogs durch Werbung oder gesponserte Beiträge. Das bedeutet, dass sie von Unternehmen dafür bezahlt werden, Texte über ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verfassen, und dafür eine Gebühr oder eine kostenlose Produkt-/Dienstleistungsprobe erhalten. Alternativ können sie sich an Partnerprogrammen beteiligen, die ihnen eine Provision für jeden erfolgreichen Verkauf zahlen, der über Links in ihrem Blog zustande kommt.

Influencer sind Personen, die versuchen, andere zum Kauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen anzuregen. Sie können auf YouTube, TikTok oder Instagram aktiv sein, aber auch ein eigenes Blog betreiben. Ein einziger Werbe- oder Partner-Post – je nach Bekanntheitsgrad, können Unternehmen mehr als 1.000 Euro dafür bezahlen. Der Berufszweig kennt aber auch viele gescheiterte Existenzen, die davon nicht leben können. Es ist wichtig, deine Schreibfähigkeiten zu nutzen, um erfolgreich zu sein und deine Ziele zu erreichen.

Mit dem Schreiben Geld verdienen

mit schreiben geld verdienen

Wenn du dich für einen der freien Berufe entschieden hast, z. B. als Blogger oder Redakteur, kannst du direkt Geld verdienen. Eine Ausbildung oder ein Studium in einem kreativen Ausbildungsberuf können dir helfen, dein Schreiben noch professioneller zu machen.

Wenn du gerne schreibst, aber keine Ausbildung machen möchtest, kannst du dein Hobby auch zum Beruf machen. Es gibt viele Quer- und Onlineeinsteiger, die durch ihren eigenen Blog oder das Schreiben für andere Webseiten ihren Lebensunterhalt verdienen. Die Arbeit im Unternehmen als SEO (Experte für Suchmaschinenoptimierung) ist ebenfalls ein guter Weg, um Geld zu verdienen.

Was soll ich studieren, wenn ich gerne schreibe?

Wenn du eine Leidenschaft für das Schreiben hast und eine Karriere in diesem Bereich anstrebst, kannst du verschiedene Wege einschlagen. Je nach deinen Interessen kannst du ein Praktikum bei einer Lokalzeitung oder einem Magazin absolvieren, bei einem Schreibcoach in die Lehre gehen oder ein Grundstudium in Bereichen wie Kommunikation oder Marketing absolvieren.

Für eine noch speziellere Ausbildung ist auch ein Aufbaustudium möglich. Wenn du deinen Horizont erweitern und mehr Möglichkeiten ausloten möchtest, solltest du außerdem in Erwägung ziehen, zwei Sprachen zu lernen – dies könnte dir mehr Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich des Schreibens eröffnen. Es ist wichtig, dass du dich über die verschiedenen Möglichkeiten informierst, um herauszufinden, welche deinen Bedürfnissen und Zielen am besten entspricht.

Wie viel verdient man als Texter?

Wie viel Geld du verdienst, hängt von deiner Erfahrung und der Art der Projekte ab, die du bearbeitest. Im Allgemeinen können Texter mit jahrelanger Berufserfahrung mit einem Stundensatz zwischen 50 und 100 Euro rechnen, während Neueinsteiger etwa 15 bis 30 Euro pro Stunde verdienen.

Ein Werbetexter ist jemand, der sein Geld mit dem Schreiben verdient, insbesondere mit dem Verfassen von Texten oder Themen. Es handelt sich um einen Beruf, bei dem die Texterin kreative und dennoch wirksame Inhalte für ihre Kunden erstellen muss. Je nach Art der Beschäftigung kann ein Schreiber als Festangestellter bei einer Werbeagentur angestellt sein oder als Freiberufler arbeiten. In Festanstellung erhältst du ein Gehalt für deine Dienste, während freiberufliche Schreiber auf Stundenbasis für die Anzahl der Stunden bezahlt werden. In manchen Fällen einigt man sich auch auf einen Preis in Cent pro Wort.

Fazit

Schreiben kann ein sehr lohnender Beruf sein. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man mit Schreiben Geld verdienen kann – vom professionellen Texter bis zum Ghostwriter oder Schreibcoach. Wenn du eine Weiterbildung oder ein Studium absolvieren möchtest, gibt es viele kreative Ausbildungsberufe, die du in Betracht ziehen kannst. Aber es ist auch möglich, durch deinen eigenen Blog oder das Schreiben für andere Webseiten Geld zu verdienen. Überlege dir, welche Möglichkeit am besten zu dir passt und was du tun musst, um dein Ziel zu erreichen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert